Funktionalität des Systems

Was macht StrikePlagiarism.com anders?

/ 01

Suche in offenen Internetquellen und in Datenbanken von Universitäten und Verlagen

Unser System sucht nach Ähnlichkeiten zwischen Millionen von Dokumenten, die in offenen Quellen veröffentlicht wurden. Es erkennt mehr als 200 Sprachen und hat Zugriff auf Milliarden von Online-Ressourcen.

Die für StrikePlagiarism.com verfügbare Datenbank enthält Dokumente, die seit 2002 gesammelt wurden. StrikePlagiarism.com verfügt über eine umfangreiche Datenbank von Dokumenten in vielen Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Tschechisch, Slowakisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Chinesisch, Georgisch, Bulgarisch, Türkisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch und andere. Die interne Datenbank und die persönlichen Daten sind gemäß der DSGVO geschützt, und der Server unseres Unternehmens befindet sich in der EU.

/ 02

KI-Erkennung

KI-Textgeneratoren wurden unter Studierenden und Lehrkräften populär. Diese Werkzeuge werden aktiv genutzt, um verschiedene Textinhalte zu erstellen. Allerdings muss die Arbeit des Autors unabhängig bleiben. Das Wissen und die Fähigkeiten des Autors sollten nicht infrage gestellt werden. Um den Missbrauch von KI-Tools zu verhindern, haben wir ein Modul zur KI-Inhaltsuche entwickelt.
Die Vorteile unseres KI-Inhaltsuchmoduls sind:

- Eine große Liste von Sprachen (die vollständige Liste der Sprachen kann durch Kontaktaufnahme mit dem Support-Service erhalten werden),
- Verifizierungsgeschwindigkeit,
- Überprüfung großer Dokumente,
- Wahrscheinlichkeitsprozentsatz nicht nur für den gesamten Text, sondern auch für jedes Fragment, um den am stärksten betroffenen Teil zu identifizieren,
- Schwellenwert für den KI-Indikator, der die am stärksten betroffenen Teile anzeigt,
- Fünf Wahrscheinlichkeitsbereiche mit Farbkennzeichnungen, je dunkler der Text, desto höher die Wahrscheinlichkeit von KI,
- Dedizierter KI-Inhaltsbericht.

Das KI-Inhaltsuchmodul unterstützt mehr als 100 Sprachen. Die Genauigkeit der Suche übersteigt 94 %. Wir erkennen Texte, die von ChatGPT, GPT-2, GPT-J, GPT-NEO, GPT-3, GPT-4, Gemini usw. generiert wurden.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.

/ 03

Kompatibilität mit anderen Systemen

Unser System basiert auf SaaS. StrikePlagiarism.com ist über Plugins in Moodle integriert. Unser Moodle-Plugin ermöglicht nicht nur die Überprüfung von Aufgaben, sondern auch von Quizzen. Das Moodle-Plugin bietet die Möglichkeit, Gruppenabgaben zu erstellen und eine gegenseitige Überprüfung mit der Aufgabe durchzuführen. Klicken Sie hier, um das Moodle-Verzeichnis zu öffnen.

StrikePlagiarism.com ist auch über LTI 1.3 mit Canvas, Brightspace, Schoology und Blackboard integriert. Die Integration bietet viele großartige Funktionen. Unser LTI ist auch mit SpeedGrader kompatibel.

Darüber hinaus verfügt das System über eine REST-API, die verschiedene Integrationen sowohl mit Drittanbietersystemen wie einem Dekanatsystem als auch mit dem LMS ermöglicht. Die API ermöglicht nicht nur das Senden von Dokumenten und das Empfangen von Berichten, sondern auch das Verwalten von Konten.

/ 04

Grammatikprüfung

Grammatik- und Rechtschreibfehler treten häufig in Studenten- und sogar wissenschaftlichen Arbeiten auf. Sie werden oft ignoriert; Fehler in Bezug auf Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Interpunktion und so weiter gehören jedoch zu den Hauptkriterien für die Qualität schriftlicher Arbeiten.

Darüber hinaus werden grammatikalische Fehler zunehmend von einigen Studenten genutzt, um das Anti-Plagiats-System zu umgehen. Zum Beispiel fügt der Autor einen Fehler im gesamten Text hinzu, um die Wortfolge zu verändern und die Suche nach Ähnlichkeiten zu verhindern.

Um die Zeit des Lehrers beim Suchen der oben genannten Fehler zu sparen und Manipulationsversuche zu verhindern, haben wir ein Modul zur Erkennung von grammatikalischen, Rechtschreib- und anderen Fehlerarten entwickelt.

Vorteile des Moduls:

- Unterstützt mehr als 30 Sprachen,
- Zeigt Hinweise zur Korrektur an,
- Einfache Navigation durch den Text,
- Zeigt Fehler nach Kategorien an, wobei jede Kategorie ihren eigenen Farbcodes hat.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.

/ 05

Überprüfung der Paraphrasierung

Das System erkennt Manipulationen von Textfragmenten in folgenden Formen:
- Änderung der Wortreihenfolge,
- Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern,
- Ersetzen von Wörtern durch Synonyme,
- Übersetzung.

Infolgedessen wird das System die „geänderten“ Fragmente unterstreichen und hervorheben.
Diese Funktion dient dazu, zu klären, ob ein Fragment korrekt paraphrasiert wurde oder ob ein Versuch unternommen wurde, das System zu umgehen und das kopierte Fragment absichtlich zu verstecken.

Zusätzlich verwendet das System die SmartMarks-Funktion, um subtile Änderungen im Text zu identifizieren, wie z.B. das Ändern der Wortfolgen, das Hinzufügen oder Auslassen von Begriffen und das Verwenden von Synonymen, um den Inhalt umzuformulieren. Diese Änderungen werden mit einer helleren Schattierung angezeigt, um mögliche Paraphrasierungsmanipulationen anzuzeigen.

Wenn der hervorgehobene Text mit der Maus überfahren wird, wird ein Vergleich mit der ursprünglichen Quelle angezeigt, wodurch es leichter wird, zu beurteilen, ob die Änderungen absichtliche Versuche sind, kopiertes Material zu verschleiern.

Diese Funktionalität ist besonders nützlich, um Fragmente zu identifizieren, die eine konzeptionelle Ähnlichkeit bewahren, während sie direkte Duplikationen vermeiden, was eine gründliche Bewertung der Originalität des Dokuments gewährleistet.

/ 06

Suche nach Ähnlichkeiten im übersetzten Text

Der Algorithmus zur Suche nach Übersetzungsplagiaten ermöglicht es, Ähnlichkeiten im übersetzten Text zu finden. Das System unterstützt mehr als 100 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Arabisch und sogar Chinesisch. Nachdem das Werk in das System hochgeladen wurde, können Sie die benötigte Sprachkombination auswählen, woraufhin das System anzeigt, welche Fragmente im übersetzten Text als ähnlich erkannt wurden.

Um diese Funktion zu aktivieren, wählt der Benutzer einfach die gewünschte Sprachkombination beim Hochladen des Dokuments aus. Das System übersetzt den Inhalt des Dokuments und vergleicht ihn mit Datenbanken, einschließlich der RefBooks-Datenbank, den Datenbanken von Partnerinstitutionen und Internetressourcen. Fragmente, die als ähnlich im übersetzten Text identifiziert werden, werden hervorgehoben, um eine gründliche und genaue Überprüfung zu gewährleisten.

Das Modul zur Suche nach Ähnlichkeiten in übersetzten Texten wurde mit Unterstützung eines maschinellen Lernalgorithmus entwickelt, der eine adaptive und präzise Analyse ermöglicht. Die übersetzten Fragmente und ihre ursprünglichen Gegenstücke können nebeneinander im interaktiven Ähnlichkeitsbericht für eine detaillierte Bewertung angezeigt werden.

Klicken Sie hier, um die Video-Präsentation anzusehen.

/ 07

Peer-Review in Aufgaben

Das Management von Aufgaben ist einer der zeitaufwändigsten Prozesse. Ein benutzerfreundliches und intuitives Modul zur Aufgabenverwaltung, das es Lehrkräften in wenigen einfachen Schritten ermöglicht, Aufgaben zu erstellen, zu aktualisieren, abzuschließen, Fristen zu überwachen und Studierende einzuschreiben. Um den Evaluationsprozess zu vereinfachen, haben wir ein Peer-Review-Modul entwickelt, das es Lehrkräften und Studierenden ermöglicht, im Bewertungsprozess zusammenzuarbeiten. Peer-Review ist für alle Kundentypen verfügbar.

Die Vorteile des Peer-Review-Systems von StrikePlagiarism.com:

Für Lehrkräfte:

- Zeitersparnis: Peer-Feedback reduziert die Arbeitsbelastung der Lehrkraft und ermöglicht eine effizientere Verteilung des Feedbacks.
- Aktives Lernen: Studierende setzen sich intensiver mit dem Material auseinander, indem sie die Arbeiten ihrer Kommilitonen bewerten.
- Förderung von Verantwortung: Das Wissen, dass ihre Arbeit von anderen bewertet wird, motiviert Studierende, mehr Mühe zu investieren.
- Anpassbare Aufgaben: Lehrkräfte können spezifische Kriterien für Peer-Reviews festlegen, die mit den Lernzielen übereinstimmen.
- Nachverfolgbare Prozesse: Die Plattform von StrikePlagiarism.com ermöglicht es Lehrkräften, die Teilnahme und die Qualität des Feedbacks zu überwachen.
- Fördert Zusammenarbeit: Der Peer-Review-Prozess fördert eine kollaborative Lernumgebung.

/ 08

Suche in der RefBooks-Datenbank

RefBooks ist die wissenschaftliche Datenbank von Plagiat.pl, die Millionen von Dissertationen, Publikationen, studentischen Arbeiten, wissenschaftlichen Zeitschriften und anderen Dokumenten in über 30 Sprachen enthält, darunter Englisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und viele mehr. Diese Datenbank umfasst auch Dokumente, die in Scopus, Web of Science, Springer, EBSCO usw. veröffentlicht wurden. Die Datenbank wird von Universitäten, Verlagen und anderen Institutionen für Plagiatsanalysen genutzt.

Zusätzlich integriert RefBooks Texte von vertrauenswürdigen Open-Access-Plattformen wie Arxiv.org, Paperity.com und Termedia.pl, um eine Vielzahl von akademischen und beruflichen Disziplinen abzudecken. Durch sein Datenbank-Austauschprogramm umfasst es Beiträge von Partnerorganisationen, wodurch Institutionen den Umfang ihrer Prüfungen erweitern können. Das System bietet auch erweiterte Tools, wie die Erkennung von KI-generierten Inhalten, die Analyse von Übersetzungsähnlichkeiten in über 100 Sprachkombinationen und die automatisierte Überprüfung von Dokumenten innerhalb von Aufgaben.

Diese Funktionen machen RefBooks zu einer umfassenden Lösung zur Identifizierung von Textähnlichkeiten, zur Sicherstellung akademischer Integrität und zur Bekämpfung möglicher Manipulationstechniken wie veränderte Zeichen, Mikroräume und paraphrasierte Inhalte.

/ 09

Das Modul für die interne Suche

Unser Modul für die interne Suche (DSM) kann auf dem Server der Universität installiert werden, wodurch es möglich wird, nach Ähnlichkeiten innerhalb Ihrer Datenbank zu suchen. Dies erfolgt auf einfache Weise. Unser System sendet den Text, den der Benutzer in seinem Account auf unserem System hochgeladen hat, an das Modul. Das Modul sucht nach Ähnlichkeiten und sendet Metadaten zurück an das System für das Fragment, das in der Universitätsdatenbank gefunden wurde. Diese Metadaten werden im Ähnlichkeitsbericht des Benutzers angezeigt, die Quelle ist Ihre Datenbank. Das Modul kann uns nur die Metadaten senden, die die Universität in ihre Datenbank eingegeben hat. Dieser Service wurde aufgrund von DSGVO- und Urheberrechtsbestimmungen sehr beliebt.

Zusätzlich unterstützt das DSM die vollständige Integration in die bestehende IT-Infrastruktur der Universität, wodurch eine nahtlose Kompatibilität und eine schnelle Bereitstellung gewährleistet werden. Das System verwendet fortschrittliche Algorithmen zur Identifizierung ähnlicher Fragmente, und die Ergebnisse werden in einem detaillierten Ähnlichkeitsbericht präsentiert. Der Bericht hebt die genauen Stellen des übereinstimmenden Textes hervor und bietet direkte Links zu den Originalquellen innerhalb der Universitätsdatenbank. Dies ermöglicht es den Evaluatoren, den Inhalt effizient zu analysieren und gleichzeitig die Integrität und Sicherheit der institutionellen Daten zu wahren. Darüber hinaus kann das DSM so konfiguriert werden, dass es die Datenbank automatisch durch das Indizieren neuer Dokumente aktualisiert, wodurch das System mit minimalem manuellem Aufwand immer auf dem neuesten Stand bleibt.

/ 10

Cross-Check in Aufgaben

Vergleichen Sie Aufgaben miteinander, bevor sie noch in die Datenbank aufgenommen wurden. Finden Sie Ähnlichkeiten in einer Gruppe von Aufgaben, um festzustellen, ob es zu Kopien zwischen den Arbeiten gekommen ist.

Diese Funktion vergleicht automatisch alle Dokumente, die innerhalb derselben Aufgabe eingereicht wurden, und hebt ähnliche Fragmente für eine einfache Analyse hervor. Die Ergebnisse werden in einem separaten Abschnitt des Ähnlichkeitsberichts angezeigt, sodass Überschneidungen klar identifiziert werden können, ohne die Ähnlichkeitskoeffizienten zu beeinflussen.

Lehrkräfte können dieses Tool nutzen, um mögliche Fälle von Zusammenarbeit, Duplikation oder Kopieren unter den Abgaben zu erkennen, insbesondere bei Gruppenprojekten oder Aufgaben. Die Funktion hilft, die akademische Integrität zu wahren, indem sie einen transparenten Vergleichsprozess bietet und sicherstellt, dass die Originalität in allen eingereichten Arbeiten gewahrt bleibt.

/ 11

Textmanipulationen

Das System erkennt verschiedene Formen der Textmanipulation und widersteht Copy-Paste, Schummeln und Ghostwriting.
Der Ähnlichkeitsbericht hebt Manipulationen hervor, wie zum Beispiel Zeichen aus einem anderen Alphabet, Strecken, Mikroräume und weiße Zeichen.

Über 50 Arten von Manipulationen werden erkannt, darunter:

- Zeichen aus einem anderen Alphabet
Ersetzen von lateinischen Buchstaben durch visuell ähnliche Zeichen aus anderen Schriften.

- Strecken und Mikroräume
Verwendung erweiterter oder unsichtbarer Räume, um die Wortstruktur zu verändern.

- Weiße Zeichen
Hinzufügen unsichtbaren Textes, indem dieser weiß eingefärbt wird.

- Paraphrasierung über SmartMarks
Ändern der Wortfolge, Satzstruktur oder Ersetzen von Wörtern durch Synonyme.

Diese fortschrittlichen Erkennungsfunktionen stellen sicher, dass das System eine zuverlässige und genaue Bewertung der Originalität von Dokumenten liefert, selbst in Fällen, in denen Manipulationsversuche komplex sind.

/ 12


Kennzeichnung ähnlicher Fragmente innerhalb der Quelle (sowohl Internet- als auch interne Datenbank)

Der Bericht enthält Ähnlichkeitskoeffizienten (SC1 und SC2), die das Ausmaß der Ähnlichkeit zwischen Ihrem Dokument und den Quellen messen. SC1 spiegelt kleinere Überlappungen wider, während SC2 größere Textübereinstimmungen anzeigt.

Dieses System vereinfacht die Ähnlichkeitsbewertung und gewährleistet dabei Transparenz und Genauigkeit. Der Bericht hebt ähnliche Fragmente innerhalb der Quellen hervor, einschließlich sowohl internetbasierter als auch interner Datenbankquellen.

Um eine effektive Analyse zu gewährleisten und Plagiat zu verhindern, nutzt StrikePlagiarism.com fortschrittliche Technologien, die präzise und umfassende Vergleiche mit mehreren Quellen ermöglichen. Unser System identifiziert nicht nur Übereinstimmungen, sondern zeigt auch klar an, wo genau im Text die Übereinstimmungen auftreten, was eine schnelle und genaue Erkennung potenzieller Originalitätsprobleme ermöglicht.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.