Wir geben die Quelle (sei es eine URL oder ein PDF-Dokument) auf der linken Seite des Berichts an und schattieren alle Quellen, die mit dem Papier übereinstimmen, gelb. Durch Klicken auf die gelben Fragmente zeigt das System diese Fragmente im zu analysierenden Text an. Es ist sehr einfach und bequem und spart Zeit bei der Suche nach dem Text oder allen Fragmenten in der Quelle! In einer Quelle können wir alle diese Fragmente in jedem Teil des Textes wiedergeben, an dem sie sich befinden.
Das Hinzufügen von Kommentaren ist sehr einfach, da der Schüler die hinzugefügten Kommentare in Echtzeit als Liste im Ähnlichkeitsbericht sieht.
Die Funktionalität ermöglicht es, die Studierenden in die Aufgabe einzubeziehen, und dann sehen die Studierenden den Ähnlichkeitsbericht und hinterlassene Kommentare. Es besteht die Möglichkeit, die Studierenden von der Überprüfung der Arbeiten auf Plagiate auszuschließen. Anschließend erhalten die Studierenden keinen Zugriff auf den interaktiven Bericht, können aber bei Bedarf einen Bericht in Form einer HTML- oder PDF-Datei vom Dozenten erhalten.