Zeitleiste

12 Januar 2021

Neuer intuitiver und interaktiver Bericht mit einem Feedback-System

StrikePlagiarism.com

StrikePlagiarism.com hat eine neue Funktion aufgenommen - die Übersetzungsplagiatssuche, die es Ihnen ermöglicht, Texte beliebigen Umfangs in mehr als 100 Sprachen zu übersetzen und Ähnlichkeiten in der Übersetzung sowohl im Internet als auch in unserer Datenbank zu finden.

09 November 2021

Neue Integrationen

Von nun an ist unser System auch mit LMS Canvas und Brightspace über LTI 1.3 integriert. Registrieren Sie sich hier, um eine Testversion zu erhalten oder kontaktieren Sie uns, indem Sie hier klicken, um weitere Informationen zu erhalten.

01 Juni 2022

Nationale Lizenz in Bulgarien

Das System StrikePlagiarism.com wurde im Rahmen einer internationalen Ausschreibung Ende 2021 vom bulgarischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft als bestes System zur Plagiatsbekämpfung ausgewählt. Der Vertrag wurde für drei Jahre abgeschlossen und bietet allen Universitäten in Bulgarien einen kostenlosen Zugang zur Überprüfung von studentischen und wissenschaftlichen Arbeiten auf Plagiate in unbegrenzter Anzahl sowie Unterstützung bei der Integration in LMS. Unser Unternehmen ist auch für die Einführung nachhaltiger Verfahren zur Plagiatsbekämpfung und die Durchführung von Schulungen für Lehrkräfte in der Bewertungsmethodik verantwortlich.

15 Juli 2022

Plagiat.pl eröffnet Büro in Bulgarien 

Plagiat.pl hat sein Büro in Bulgarien eröffnet. Von nun an ist StrikePlagiarism.com noch näher an den bulgarischen Kunden, indem es technischen Support von Sofia aus in bulgarischer Sprache anbietet. Eines der Hauptziele des Unternehmens ist die Anpassung des Systems an die Bedürfnisse und das akademische Umfeld des Marktes, in dem wir tätig sind.

3 August 2022

StrikePlagiarism.com gründet Vertretungen in 6 neuen Ländern in LATAM und auf den Philippinen 

LATAM und die philippinischen Universitäten erweitern ihre Zusammenarbeit mit StrikePlagiarism.com aus der EU. Plagiat.pl-Vertreter in den Regionen haben sich den Lehrkräften angenähert. Mehr als 2 Millionen Studierende in dieser Region werden im Zeitraum 2022-2023 Zugang zu StrikePlagiarism.com erhalten. Wir freuen uns über den Ausbau der akademischen Beziehungen und die Förderung bewährter Verfahren zwischen Europa und LATAM sowie den Philippinen.

13 September 2022

Mehr Schulungen für Pädagogen zum Thema Plagiat und Plagiatsvermeidung

Unser Team setzt die Bedingungen der Vereinbarung mit dem bulgarischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft weiter um. In den letzten 5 Monaten haben mehrere tausend Hochschullehrer an unseren Schulungen teilgenommen. Das Hauptthema der Schulungen ist die Bewertung von wissenschaftlichen und studentischen Arbeiten auf Plagiate. Wir stellen fest, dass die Lehrkräfte ein großes Interesse daran haben, ihr Wissen über Plagiate und Präventionsmaßnahmen zu erweitern.

7 November 2022

20 Jahre Plagiat.pl und StrikePlagiarism.com!

Im September feiert unser Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen! Die ersten 10 Jahre des Bestehens unseres Unternehmens waren eine sehr schwierige Zeit, in der das Konzept des Plagiats in der Welt nicht ernst genommen wurde. Es hat unser Team viele Jahre, Anstrengungen und harte Arbeit gekostet, die Einstellung zu akademischen Plagiaten zu ändern und den Universitäten zu helfen, neue Verfahren und Prozesse einzuführen, um Plagiate in studentischen Arbeiten zu verhindern. Nach 20 Jahren harter Arbeit können wir feststellen, dass unsere Bemühungen nicht umsonst waren. In dieser Zeit sind mehrere Generationen junger Menschen herangewachsen, die keine Toleranz gegenüber Plagiaten zeigen. Wir sind allen sehr dankbar, die an die Idee der Plagiatsbekämpfung und an das Konzept der akademischen Integrität glauben!

16 Fenbruary 2023

StrikePlagiarism.com wird in LATAM populär

Unser lokales Team in Kolumbien organisiert Schulungen für das akademische Personal, um zu zeigen, wie man das Antiplagiatssystem benutzt und Arbeiten auf Plagiate hin überprüft. Die breite Nutzung des Feedback-Systems, das es Lehrern ermöglicht, Kommentare zu hinterlassen und Schüler bei der Entwicklung ihrer analytischen Fähigkeiten zu unterstützen, hat die Nachfrage nach Schulungen und Beratungen für Lehrkräfte erhöht. Lehrkräfte stellen sich häufig die Frage, wie sie Abschlussarbeiten bewerten können, welche Schwellenwerte wir verwenden müssen, wie sie Selbstplagiate erkennen können usw. All diese Fragen sind von entscheidender Bedeutung, um eine gerechte, effektive und vertrauensvolle Beziehung im akademischen Prozess zu schaffen. Wir führen sowohl lehrergeleitete Schulungen mit praktischen Workshops als auch Webinare durch.

27 March 2023

Konferenz zum Thema Plagiat, organisiert vom bulgarischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft und dem Team von StrikePlagiarism.com


Fast alle akademischen Einrichtungen nahmen an einer Konferenz teil, auf der sie ihre Sorgen und Erfahrungen bei der Prävention von akademischen Plagiaten austauschten. Die heißesten Themen waren sicherlich die Disziplinarverfahren und ChatGPT sowie deren negative Auswirkungen.

Die stellvertretende Ministerin des bulgarischen Arbeitsministeriums, Frau Chavdarova, wies darauf hin, wie wichtig es ist, Verfahren und einen Ethikkodex an den Universitäten einzuführen, da es einigen Universitäten offenbar noch an Erfahrung mangelt und sie nicht wissen, welche disziplinarischen Maßnahmen im Falle eines Plagiats in einer Diplom- oder Doktorarbeit ergriffen werden sollen. Das bulgarische Recht sieht keine Disziplinarmaßnahmen und keine Sanktionen für Plagiate in solchen Fällen vor, was jedoch nicht bedeutet, dass den Universitäten bei der Anwendung internationaler Praktiken die Hände gebunden sind. Es besteht ein allgemeines Verständnis dafür, das System als Kontrollinstrument zu nutzen. Offensichtlich betrachten die meisten von ihnen das Problem nicht aus der umfassenderen Perspektive der Entwicklung der Fähigkeiten der Studenten, indem sie das System zur Bekämpfung von Plagiaten nutzen, um ihnen Fehler aufzuzeigen und die Entwicklung einer Copy-Paste-Fähigkeit zu verhindern.

Ein wichtiges Thema war ChatGPT, da es für die akademische Welt ein unbekanntes Terrain zu sein scheint und es schwierig ist, angemessen auf dieses Tool zu reagieren, das sich ständig weiterentwickelt und seine Fähigkeiten erweitert. Der Teufel ist jedoch nicht so furchterregend, wie Sie ihn darstellen. ChatGPT ist ein Werkzeug wie die Google-Suche, Open-Source-Datenbanken, Übersetzungswerkzeuge - es kann zum Guten und zum Schlechten genutzt werden. ChatGPT wird bald nicht mehr nur ein fortgeschrittenes Suchwerkzeug sein, aber, ehrlich gesagt, es ist immer noch ein großartiges Recherchetool. In Russland verteidigen Studenten ihre mit ChatGPT geschriebenen Diplomarbeiten, weil sie niemand liest und die an diesen Universitäten erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Arbeitsmarkt nicht willkommen sind. Die Universitäten in Bulgarien sollten Empfehlungen für die korrekte Verwendung von ChatGPT ausarbeiten, so wie es viele Universitäten auf der ganzen Welt tun, zum Beispiel die Kozminski Universität. Vergessen wir nicht, dass der von ChatGPT geschriebene Text laut der Geschäftsführung des Unternehmens kein Urheberrecht hat, also kann man den Text nicht dem ChatGPT zuschreiben.

Die gute Nachricht ist, dass nach Angaben der stellvertretenden Ministerin für Hochschulbildung, Albena Chavdarova, der Ausschuss für akademische Ethik des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft derzeit etwa 20 Fälle von Plagiaten prüft!

Ein großartiges Beispiel für nachhaltige Verfahren, die an der Universität eingeführt wurden, um akademische Plagiate sowohl bei Lehrkräften als auch bei Studierenden zu verhindern, wurde von Frau Lyubka Aleksieva (Universität Sofia), Frau Irena Vasilyeva (Neue Bulgarische Universität) und Frau Vanya Grashkina vom Nationalen Informations- und Dokumentationszentrum (PhD-Repository) vorgestellt.

Besonderer Dank für die Organisation dieser Konferenz gilt dem bulgarischen Minister für Bildung und Wissenschaft, Herrn Sasha Penov, den stellvertretenden Ministerinnen Frau Chandarova und Frau Boicheva sowie dem Rektor der Universität für Bergbau und Geologie in Sofia, Herrn Prof. Luben Totev, und seiner Exzellenz, dem polnischen Botschafter in Bulgarien, Herrn Szymanski, sowie dem gesamten Team von Plagiat.pl aus Warschau, Rumänien und Bulgarien.

23 Dezember 2020

Neuer intuitiver und interaktiver Bericht mit einem Feedback-System

StrikePlagiarism.com

Der neue Bericht wurde von StrikePlagiarism.com im Januar 2021 vorgestellt. Der Bericht bietet eine einzigartige Kombination aus bewährten Praktiken und einem Feedback-System, das Pädagogen und Einzelpersonen dabei hilft, das Fehlen von Zitaten und Selbstzitaten im Text zu verfolgen, Text und Quelle Seite an Seite zu vergleichen, die Urheberschaft des analysierten Textes zu identifizieren, Kommentare hinzuzufügen und anzuzeigen sowie Selbstzitate in einem sehr bequemen Modus zu konfigurieren. Folgen Sie uns auf YouTube, um mehr über unsere Technologien zu erfahren.

03 Oktober 2020

SmartMarks-Algorithmus

StrikePlagiarism.com hat eine neue SmartMarks-Funktion eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie eine linguistische Analyse von Dokumenten durchführen und Ähnlichkeiten finden, wenn Wörter in Synonyme umgewandelt oder vertauscht wurden, die Schreibweise eines Wortes geändert wurde usw. Diese Funktion ist sehr gefragt, wenn es darum geht, Schülern das korrekte Paraphrasieren von Texten beizubringen oder die Beweisgrundlage bei der Suche nach Plagiaten in wissenschaftlichen Arbeiten zu vervollständigen. SmartMarks wurde im Juli 2020 veröffentlicht.

22 September 2020

Zusammenarbeit mit NAQA

StrikePlagiarism.com unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit NAQA (National Agency for Higher Education Quality Assurance), die die Zusammenarbeit erweitert und die gegenseitige Unterstützung im Bereich der akademischen Integrität stärkt. StrikePlagiarism.com ist eingeladen, die NAQA bei der Durchführung von Plagiatsprüfungen zu unterstützen und einen Plagiatserkennungsdienst für die Überprüfung von Doktorarbeiten anzubieten. Die Pressemitteilung der NAQA ist hier verfügbar .

5 Februar 2020

Schulung für Pädagogen durch StrikePlagiarism.com

Im Februar 2020 führte Ali Tahmazov, Geschäftsführer von Plagiat.pl, eine Reihe von Schulungen und Seminaren zu Plagiatsverfahren, Bewertungsmethoden, Entwicklung und Prozessen der Plagiatsvorbeugung für Professoren der Universitäten von Almaty wie Turan, KIMEP und Satbayev durch.

3 März 2020

Zusammenarbeit bei der Erweiterung in Georgien

Das Team von Plagiat.pl hat in Tiflis, Georgien, erfolgreich getagt! Die Universitäten von Tiflis sind bereit, Plagiate zu bekämpfen! Trotz der Tatsache, dass viele Universitäten in Georgien über beträchtliche Erfahrungen bei der Verhinderung von akademischen Plagiaten verfügen, gibt es einige Institutionen, die den Weg zur Nulltoleranz gerade erst beginnen und die Erfahrungen anderer Universitäten in der Region und praktische Beispiele studieren wollen.

13 Februar 2020

Unsere Webinare sind bei Pädagogen sehr beliebt

Ein Webinar von Herrn Krzysztof M. Gutowski zu einem sehr beliebten Thema wie z.B. welche disziplinarischen Maßnahmen gegen akademische Plagiate an den Universitäten in Polen gesetzlich verankert sind und praktiziert werden. Wer entscheidet über den Entzug des akademischen Grades und des Diploms einer Universität in Polen, welche Anforderungen an Veröffentlichungen in Bezug auf Plagiate gestellt werden, wie das neue Punktesystem für die Bewertung wissenschaftlicher Artikel in Polen funktioniert und wie sich dies z. B. auf das Gehalt des Autors auswirkt. Was bezwecken diese grundlegenden Änderungen im Bewertungssystem für Artikel? Was sind die weiteren Voraussetzungen für die Bewertung von Verlagen? Welche weiteren Neuerungen sieht das neue Hochschulgesetz in Polen vor?

3 Dezember 2019

Neue Chancen in Zentralasien

Anfang Dezember 2019 nahm das Team von Plagiat.pl an einem Seminar unter der Leitung des ersten stellvertretenden Ministers für innovative Entwicklung Usbekistans und des Präsidenten von Plagiat.pl teil. Während des Treffens mit der akademischen Gemeinschaft wurden Themen wie die Verhinderung von Plagiaten in der Wissenschaft, die Erfahrungen Polens in dieser Richtung und das neue Gesetz über die Hochschulbildung in Polen und Usbekistan erörtert. Der Vizeminister betonte die Entschlossenheit bei der Bekämpfung von Plagiaten und lobte die Zusammenarbeit mit Plagiat.pl. Daraufhin wurde beschlossen, ein Memorandum über die Zusammenarbeit zu unterzeichnen.

16 Januar 2020

Zusammenarbeit mit ENAI in Zentralasien

Am 16. Januar 2020 fand ein Webinar mit einer Präsentation von Dr. Thomas Foltynek von der Mendel-Universität Brünn, Tschechische Republik, und Dr. Irene Glendinning, Coventry University, UK, statt. In diesem Vortrag ging es um die Situation der akademischen Integrität (ein Projekt namens PAICKT) in Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, der Türkei und Armenien. Das Projekt wird vom Europäischen Rat unterstützt. Doc Thomas Foltynek ist der Präsident von ENAI (European Network on Academic Integrity). Der Bericht zeigt, wie die Situation an den Universitäten in Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, der Türkei und Armenien in Bezug auf akademische Plagiate aussieht, wie die Verantwortung für Plagiate aussieht, wie die Studierenden und Lehrkräfte das Konzept der akademischen Ehrlichkeit verstehen und welche Aktivitäten in diesen Ländern durchgeführt werden. Dieser Bericht ist für Lehrkräfte, Hochschulleiter, Studierende sowie Journalisten und Vertreter des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft und von Bildungseinrichtungen von Interesse. Bitte klicken Sie hier, um das Video zu sehen.

1 Dezember 2019

Bericht der ENAI über die Situation der akademischen Integrität in Zentralasien, dem Kaukasus und der Türkei

Bericht über die Situation von akademischen Plagiaten von ENAI. Bericht über die Situation von akademischen Plagiaten in Kasachstan, der Türkei, Aserbaidschan, Georgien und Armenien, erstellt von ENAI mit Unterstützung des Europäischen Rates. Der Bericht wurde bis Ende 2019 fertiggestellt.

16 November 2020

Schulungen durch GDPR-Experten von Plagiat.pl

StrikePlagiarism.com nahm an einem Seminar über akademische Integrität an polnischen Universitäten teil - Grand séminaire d'Ołtarzew. Krzysztof Gutowski, ein GDPR-Experte von Plagiat.pl, präsentierte Gesetzesänderungen in Polen und der EU, gab praktische Beispiele für GDPR und zeigte auf, wie sich die akademische Integrität in Polen in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Besucher waren Professoren aus der Ukraine.

14 September 2019

Schulungen für Pädagogen in der Ukraine

Maksim Maevsky, Roksolyana Ostapiv, Ali Tahmazov und Elena Lavrentieva sprechen am 14. September 2019 über die Gesetzgebung zur Bekämpfung von Plagiaten an den Universitäten, gängige Methoden des Systembetrugs und die Methodik der Bewertung. Die Änderungen im Bildungsgesetz beschreiben genau die Terminologie der akademischen Unehrlichkeit und die Verantwortung für akademisches Personal und Autoren. Viele Universitäten halten sich jedoch nicht an das Gesetz, weil es an Verfahren mangelt und sie ihren Ruf gefährden. Die ukrainischen Universitäten haben in den letzten Jahren große Veränderungen und Anstrengungen unternommen, um die akademische Integrität zu verbessern. Die ukrainische akademische Welt wünscht sich schnelle Änderungen.

4 August 2019

StrikePlagiarism.com fand ein Plagiat in der Diplomarbeit des ehemaligen Vizeministers für Bildung und Wissenschaft von Kasachstan

Die Vizeministerin für Bildung und Wissenschaft von Kasachstan wurde des Plagiats beschuldigt. Die Informationen über das Plagiat wurden von Anar Kaibekova auf Facebook geteilt. Später wurden die Informationen von Inform.kz veröffentlicht. Die Doktorarbeit von Fatima Zhakypova wurde in der Zwischenzeit von einigen unabhängigen Experten analysiert, darunter der Vizerektor der Satbayev Universität Kasachstan, Herr Rinat Iskakov. Herr Iskakov benutzte StrikePlagiarism.com, um diese Dissertation zu analysieren. Die Ergebnisse sind in der offenen Quelle verfügbar. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

5 Juni 2019

Konferenz zur akademischen Integrität in Bulgarien, organisiert vom BLB und Plagiat.pl

StrikePlagiarism.com und die Universität Sofia haben im Juni 2019 eine weitere Schulung über akademische Integrität, Plagiatsprüfungsverfahren, Plagiatsvorbeugung, die Nutzung von Moodle usw. für ihr akademisches Personal, die Leiter der Dekanate und der Bibliothek durchgeführt. Die Schulung dauerte 2 Tage und umfasste mehr als 100 Personen. 

9 Juni 2019

StrikePlagiarism.com sponsert die ENAI-Konferenz über akademische Integrität in Litauen

StrikePlagiarism.com hat sich an der 5. internationalen Konferenz "Plagiarism Across Europe and Beyond", die von ENAI (European Network of Academic Integrity) im Juni 2019 in Vilnius, Litauen, organisiert wurde, als Sponsor beteiligt und unterstützt diese Veranstaltung bereits im vierten Jahr. Dies ist eine großartige Veranstaltung für unser Team, um wertvolles Wissen zu erlangen und es über unser Netzwerk von Universitäten zu verbreiten. Durch solche Veranstaltungen wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die technische Lösungen anbieten, und Hochschulen gestärkt und wir verstehen die Bedürfnisse und Erwartungen des jeweils anderen besser.

19 März 2019

Von StrikePlagiarism.com organisierte Konferenz über akademische Integrität in Zentralasien

Plagiat.pl organisierte internationalen runden Tisch in Kasachstan. Am 19. März 2019 fand im Rixos Khadisha Shymkent Hotel ein internationaler Runder Tisch zum Thema "Akademische Ehrlichkeit - das Kernproblem und die Folgen von Plagiaten in wissenschaftlichen Publikationen" statt, der von Plagiat.pl und der Universität Shymkent organisiert wurde. Der Vertreter von Plagiat.pl, Ali Takhmazov - Executive Director von Plagiat.pl, sprach von bedeutenden Veränderungen in der Zunahme der akademischen Integrität in Kasachstan. Plagiat.pl ist seit 2015 in Kasachstan tätig, arbeitet regelmäßig mit 50 Universitäten zusammen und ist ein führendes System zur Plagiatserkennung in Kasachstan.

18 Februar 2018

Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine

Die Software von Plagiat.pl wird für alle Hochschulen in der Ukraine erschwinglich sein. Das Memorandum wurde im Februar 2018 zwischen dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine und Plagiat.pl in Kiew unterzeichnet. Gemäß dieser Vereinbarung erhalten die ukrainischen Hochschulen einen vergünstigten Zugang zu StrikePlagiarism.com, mit dem alle Doktorarbeiten und Dissertationen überprüft und die Verfahren verbessert werden können.

14 November 2018

"Antiplagiat und akademische Welt - Probleme und Lösungen" an der Universität Sofia

Die Universität Sofia veranstaltete eine Konferenz zum Thema "Antiplagiat und Wissenschaft - Probleme und Lösungen". In der Aula der Universität Sofia fand ein nationales Forum zum Thema "Antiplagiat und Hochschule - Probleme und Lösungen" statt, das vom Zentrum für Fernunterricht der Universität und dem Rektorat der Alma Mater organisiert wurde. Das Forum befasste sich mit einem der aktuellsten und schmerzhaftesten Themen im Zusammenhang mit der akademischen Bildung und der Qualität der Hochschulbildung im 21. Jahrhundert. Themen, die sich auch in den Änderungen des Gesetzes über die Entwicklung des akademischen Personals in der Republik Bulgarien niedergeschlagen haben. Lesen Sie hier mehr.

27 Juni 2018

StrikePlagiarism.com war Sponsor der ENAI-Konferenz über akademische Integrität in Brno (Tschechien)

StrikePlagiarism.com auf der 3. internationalen Konferenz "Plagiarism across Europe and Beyond". Der Hauptvortrag von Ali Tahmazov und Cristina Costiniuc - Die Rolle der Politik bei akademischen Plagiaten - befasste sich mit dem politischen Einfluss im postsowjetischen Raum. Der Workshop konzentrierte sich auf die Erfahrungen bei der Integration des Systems zur Bekämpfung von Plagiaten auf nationaler Ebene. Die Konferenz wurde von der Mendel-Universität in Brünn (Tschechische Republik) in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Netzwerk für akademische Integrität und dem Europarat organisiert.

16 April 2018

Akademische Aktivitäten in Georgien

Georgische Universitäten beginnen, das System von StrikePlagiarism.com zu nutzen. Immer mehr Universitäten schließen sich dem Netzwerk von StrikePlagiarism.com in Georgien und Aserbaidschan an. Ein Team von StrikePlagiarism.com traf sich auch mit Vertretern der Ministerien für Bildung und Wissenschaft von Georgien und Aserbaidschan. Die Diskussionen konzentrierten sich auf Themen im Zusammenhang mit den Problemen bei der Überprüfung von Dissertationen, einheitlichen Verfahren und Vorschriften. Die Ministerien für Bildung und Wissenschaft beider Länder bekundeten ihr Interesse an unseren Technologien und ihre Bereitschaft, die Entwicklung voranzutreiben.

23 November 2017

Kampf gegen akademische Plagiate in Rumänien.


Wir empfehlen Ihnen, den Artikel zu lesen, den Cristina Costiniuc, Leiterin des rumänischen Büros von Plagiat.pl, im Journal, einem von Enformation entwickelten Projekt, veröffentlicht hat. Plagiarismus ist eines der meistdiskutierten Themen in der rumänischen Gesellschaft. Während die meiste Aufmerksamkeit den Politikern gilt, hat das Thema auch große Auswirkungen auf das akademische Umfeld und hat zu wichtigen Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie wir akademische Integrität heute sehen. Ziel des vorliegenden Papiers ist es, sowohl die Fortschritte, die wir gemacht haben, als auch die Herausforderungen, denen wir uns noch stellen müssen, aufzulisten. Mehr dazu finden Sie hier.

© Copyright 2023 StrikePlagiarism.com - All Rights Reserved